Die historische Speicherstadt
Die historische Speicherstadt Die Hamburger Speicherstadt, ein einzigartiger Warenhauskomplex, ist ein faszinierendes Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg in Deutschland. Diese historische Lagerhausanlage, die im Laufe der Zeit zu einem lebendigen Stadtviertel […]
Rickmer Rickmers
Rickmer Rickmers – Das Museumsschiff im Hamburger Hafen Das Museumsschiff Rickmer Rickmers ist eine faszinierende Attraktion in Hamburg. Es handelt sich um ein historisches Segelschiff, das heute als Museumsschiff und […]
Hamburger Fischmarkt
Hamburger Fischmarkt Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis in Hamburg bist, dann solltest du dir den St. Pauli Fischmarkt nicht entgehen lassen! Der Fischmarkt ist ein beliebtes […]
Weihnachtsfeier
WEIHNACHTSFEIER in HAMBURG WEIHNACHTSFEIER BUCHEN Weihnachtsfeier Eine Weihnachtsfeier in Hamburg ist eine großartige Gelegenheit, um sich mit einem spektakulären Fest auf die Weihnachtszeit in der Elbmetropole einzustimmen. Wir bieten Ihnen […]
Eventlocations
EVentlocations IN HAMBURG MIETEN Jetzt Eventlocations anfragen Eventlocations – Hamburg Hamburg an der Elbe bietet eine Vielzahl von wunderschönen und einzigartigen Eventlocations, die perfekt für Teamevents, Weihnachtsfeiern, Hochzeiten und Firmenfeiern […]
Hafencity
Hafencity Seit 2001 ist die HafenCity in Hamburg das Vorzeigeprojekt der Hansestadt. Bis 2030 werden die Wohnungen, Büros, Hotels und Geschäfte dieser gewaltigen innerstädtischen Entwicklung entstehen. Mehr als 100.000 Menschen […]
Cap San Diego
CAP SAN DIEGO Das größte seetüchtige Museumsschiff der Welt ist die 1961 gebaute Cap San Diego. Sie war bis in die 1980er Jahre in Südamerika im Einsatz. Das Schiff liegt […]
Der alte Elbtunnel und die St. Pauli Landungsbrücken
Der alte Elbtunnel und die St. Pauli Landungsbrücken Die Landungsbrücken und der Alte Elbtunnel sind beliebte Touristenattraktionen, die sich im Stadtteil St. Pauli entlang der Elbe befinden. Beide Orte werden […]
Elbphilharmonie
Die Elbphilharmonie ist Hamburgs neuestes sichtbares Wahrzeichen. Die Bauplanung für die Elbphilharmonie begann im Jahr 2001. Ihre Designer waren die Architekten Pierre de Meuron und Jacques Herzog. Sie rechneten mit […]